Unter der Glaskuppel Hier spielen sich spannende Fußballszenen ab, eingefangen unter einer Glaskuppel. Wir haben uns kleine Modelleisenbahnfiguren im Fachgeschäft besorgt und Sie zu originellen Anhängern verarbeitet. Jetzt stürmen und dribbeln die Fußballspieler unter Glas und der Schiedsrichter hat alles im Blick.
So einfach machst du diesen Fußball Schmuck selber
Diese Anleitungen findest du auch in unserem Magazin Nr. 40:
DIY Fußball Schmuck selbermachen
Glaskugel Anhänger zum Befüllen sind super vielseitig. Man kann sie ganz einfach individuell personalisieren und thematisieren. Zum Befüllen ist von A wie Anker bis Z wie Zuchtperle alles möglich. Alles, was sich in der Glaskugel befindet, wirkt wie eine eigene kleine Welt. Fast wie in einer Schneekugel. So kann man sich mit dem Anhänger zum Befüllen an den Ort träumen, an dem man gern wäre und wo man sich wohlfühlt. Egal ob es der Strand und das Meer sind, die Berge mit ihren schönen Wäldern oder vielleicht sogar das Stadion seiner Fußballmannschaft. Wie du aus deiner Kette mit Glaskugel Anhänger deinen eigenen Fußballschmuck selber machen kannst zeigen wir dir in diesem Artikel.
Kettenanhänger zum Befüllen
Um deine Kette mit Kugel selber machen zu können brauchst du eine Glaskuppel, den dafür passenden Deckel, unseren Hasulith Sekundenkleber, eine Aufhängung und einen Motivbogen mit Fußballmotiven. Zu dem benötigst du eine kleine Fußball-Modelleisenbahnfigur aus einem Spielzeugladen. Beim Bearbeiten helfen dir eine Schere und eine Pinzette. Du hast die Wahl und kannst zwischen dem silberfarbenen Deckel und dem bronzefarbenen Deckel für deine Kugel entscheiden. Je nachdem wie du dich entschieden hast kannst du die dazugehörige Kugelkette mit Verbinder auswählen.Die gesamte Materialliste für deinen Glaskugel Anhänger findest du hier. Wenn du alle Materialien hast kann es auch schon losgehen!
Glaskugel Schmuck selber machen
- Schritt: Schneide einen Fußball mit 20 mm Durchmesser aus dem Motivbogen aus. Lass dabei einen kleinen weißen Rand.
- Schritt: Klebe den Fußball in den Deckel der Glaskuppel. Drücke es gut fest, damit sich das Motiv nicht wellt.
- Schritt: Nimm die Fußballfigur mit der Pinzette auf und bestreiche die Füße mit Klebstoff.
- Schritt: Setze die Figur mit der Pinzette vorsichtig auf den vorbereiteten Deckel. Sichere die Figur einige Augenblicke mit der Pinzette, damit der Kleber antrocknen kann. Lass die Figur danach ca. 30 Minuten vollkommen trocknen.
- Schritt: Bestreiche nun den unteren Rand der Glaskuppel dünn mit Klebstoff und stülpe den Deckel dann über die Figur. Presse die Kuppel fest auf den Deckel.
- Schritt: Tropfe etwas Klebstoff auf die Unterseite der Aufhängung und setze sie vorsichtig auf die höchste Stelle der Glaskuppel. Fixiere die Aufhängung kurz mit der Pinzette.
Den fertigen Fußballanhänger kannst du jetzt an eine Kette hängen. Wie du am besten die Kugelkette zusammenfügst, kannst du die in der Grundanleitung „Verbinder an einer Kugelkette anbringen“ ansehen.
Schmuckanhänger zum Befüllen
Wir haben für unser Beispiel einen unserer Motivbögen verwendet. Dabei haben wir nicht nur den Fußball, sondern noch weitere tolle Fußball Motive. Unter anderem auch eine Deutschlandfahne. Eignet die sich nicht perfekt für die nächste große Meisterschaft? Wer nicht so lang warten möchte oder kann, der kann selbst kreativ werden. Du kannst für den Fußballanhänger auch das Logo deines Lieblingsfußballvereines in deinen Glaskugel Kettenanhänger kleben.
Achte hierbei darauf, dass das Motiv mit einem Laserdrucker gedruckt wurde. Bei Motiven mit Tintenstrahldrucker können die Farben durch den Klebstoff verwischen. So kannst du mit einer Kugel Halskette deinen individuellen Fußball Fanschmuck basteln und bist beim nächsten Spiel deiner Mannschaft ein echter Hingucker. Diese und viele weitere Ideen für Fußballschmuck findest du in unserem Online Magazin 40 Ballkönigin.