In dieser DIY Anleitung zeigen wir dir wie man sehr einfach einen Schlüsselanhänger mit Nieten und geprägtem Lederband selber machen selbermachen kann.
So einfach machst du diesen Schlüsselanhänger mit Nieten und Lederband selber
Hier siehst du Material und Werkzeug, dass du für den Schlüsselanhänger brauchst. Genaue Materiallisten für die Schlüsselanhänger findest du hier. Du kannst alle Artikel mit nur einem Klick in den Warenkorb legen!
Wir haben für den Schlüsselanhänger Craft-Lederband verwendet. Es lässt sich sehr gut mit Buchstabenstempeln bearbeiten.
Schneide dir von dem Band ein ca. 25 cm langes Stück ab und markiere dir zwei Punkte für die Lochzange. Wir haben die Punkte bei 9,5 und 15,5 cm gemacht.
Das Leder ist jetzt gelocht. Der Durchmesser der Löcher hängt natürlich von der Größe der Nieten ab, die du verwenden willst. Die Löcher müssen größer als der Stift der Niete sein, damit die Niete später durch das Leder passt. Sie sollten aber auch nicht größer als der Kopf der Niete sein, damit es optisch ein gutes Ergebnis gibt!
Überleg dir zuerst was du stempeln möchtest. Bei Text emphielt es sich die Buchstaben herauszulegen und in der richtigen Reihenfolge hinzulegen. Oft ist es auch hilfreich den Text in Druckbuchstaben auf einem Blatt aufzuschreiben und als Vorlage an den Arbeistplatz zu legen. Bei einem Text in vertikaler Ausrichtung wie bei diesem Schlüsselanhänger, finde ich persönlich es einfacher den Text in umgekehrter Reihenfolge zu stempeln. Dann kannst du dir sicher sein, dass der Text auch dort endet, wo es geplant war.
Jetzt muss die Niete noch fest verschlossen werden. Dafür gibt es ein spezielles Nietenwerkzeug. Es besteht aus einem Metallstab mit einer runden Vertiefung an einer Seite. Lege den Schlüsselanhänger so hin, dass die schöne Seite mit der gepägten Schrift nach oben schaut. Das Nietwerkzeug wird so platziert, dass die Seite mit der Vertiefung wird über dem Kopf der Niete liegt. Sorge dafür, dass der Schlüsselanhänger auf einer festen Unterlage liegt. Du kannst dafür auch den Stempelblock verwenden. Presse die Niete mit einem kräftigen Hammerschlag zusammen.
Zuerst kannst du das Dekorationelement am Schlüsselanhänger befestigen. Hierzu musst du an einer Seite des Lederbandes ein zusätzliches kleineres Loch unterhalb der bereits gestanzten Öffnung stanzen. Fädle nun durch die Öse des Metallanhängers den Teil der Schraubniete mit dem Gewinde. Stecke den Stift auch durch die Öffnung des Lederbandes und verschraube auf der Rückseite alles mit dem zweiten Teil der Niete. Die Niete hat an diesem Teil einen Schlitz. So kannst du Niete mit einem Schraubenzieher gut fest ziehen.
Wie kann ich Schlüsselanhänger selber machen? Schöne Dinge müssen nicht immer gleich viel Arbeit bedeuten! Schon mit wenigen Zutaten kannst du deinen ganz eigenen Schmuck und deine eigenen Accessoires selbst gestalten. So verschönerst du einfache Gegenstände und machst sie zu einem richtigen Hingucker. Wie du genau das mit deinen Schlüsseln machen kannst wollen wir dir in diesem Artikel zeigen.
Wer kennt es nicht? Überall liegen unendlich viele Schlüssel rum und man verliert schon fast den Überblick, welcher davon nun zu welcher Tür gehört. Damit ist jetzt Schluss! Denn wir haben für dich die ultimative Lösung gefunden: Schlüsselanhänger mit Nieten und geprägtem Lederband. Dieser rustikale Schlüsselbund aus Leder hilft dir dich in deinem Schlüssel-Dschungel wieder zurechtzufinden. Mit dem Prägen des Leders ist es ganz einfach alles zu beschriften und zu kennzeichnen. Hinzu kommt, dass du die Bänder nach Belieben mit Anhängern und weiteren Elementen verzieren kannst.
Grundtechnik Schlüsselanhänger Leder
Um die Basis für deinen Schlüsselanhänger zu schaffen sind nur drei Materialien erforderlich. Für den einfachen Schlüsselanhänger aus Leder benötigst du unser Craft Lederband. Wir haben für die Schlüsselbänder das breite Band mit 10 x 2 mm genommen. Das Band gibt es unter anderem in den Farbtönen Steel, Taupe, Coffee und Navy. Welche Farben dir noch zur Verfügung stehen kannst du hier entdecken.
Die Nieten, die du brauchst gibt es ebenfalls in unterschiedlichen Ausführungen. Wir haben sowohl Drucknieten, als auch Schraubnieten. Unsere Empfehlung für den Zusammenhalt des Schlüsselbandes ist die Druckniete, da sie alles bombenfest fixiert. Die Schraubniete hingegen eignet sich gut für das spätere Verzieren, weil sie sich ganz leicht auch wieder öffnen lässt, falls du die Elemente wechseln möchtest.
Außerdem ist ein Schlüsselring notwendig, mit dem du später dein Schlüsselbund und den Schlüsselanhänger verbinden kannst. Welche Größe am besten passt beziehungsweise welche am besten aussieht, kannst du selbst entscheiden. Von 15 mm bis 35 mm Durchmesser haben wir alles dabei.
Das sind alle Produkte, die zum Schlüsselanhänger selber machen nötig sind.
Um nun alles zusammenfügen zu können brauchst du noch folgende Werkzeuge: eine Lochzange, eine Schere, einen Schlag- oder auch Stempelblock, einen Nietsetzstempel und einen Hammer. Jetzt kann es auch schon losgehen!
- Schritt: Schneide dir ein ca. 25 cm langes Stück vom Craft Lederband ab.
- Schritt: Markiere dir zwei Punkte für die Lochzange. Wir haben die Punkte bei 9,5 und 15,5 cm gemacht. Wichtig: Die Markierungen müssen mittig sein.
- Schritt: Stanze nun mit der Lochzange an den beiden markierten Stellen die Löcher aus. Wir haben die Löcher mit 5 mm Durchmesser gestanzt. Wichtig: Der Durchmesser der Löcher hängt von der Größe der Nieten ab, die du verwendest. Sie müssen größer als der Stift der Niete, aber sollten nicht größer als der Kopf der Niete sein.
- Schritt: Stecke den Teil der Niete mit dem Stift durch die Seite des Lederbandes, die später die Vorderseite sein soll.
- Schritt: Ziehe den Schlüsselring auf das Band, stecke den Stift der Niete durch das zweite Loch und füge den Kopf der Niete an den Stift. Beide Teile sind jetzt locker miteinander verbunden.
- Schritt: Setze unseren Nietsetzstempel auf das Ende mit dem Stift (vordere Seite) und presse die Niete mit einem kräftigen Hammerschlag zusammen. Verwende dafür eine feste Unterlage wie zum Beispiel unseren Stempelblock. Wichtig: Nicht mit dem bloßen Hammer auf die Niete schlagen, damit sie nicht beschädigt wird.
So schnell ist der selbst gemachte Leder-Schlüsselanhänger auch schon fertig.
Personalisierte Schlüsselanhänger selber machen
Mit wenigen Handgriffen wird aus einem Schlüsselanhänger dein ganz persönlicher. Egal ob er deinen Autoschlüssel schmücken soll oder ob du deinen Lieblingen eine Freude mit einer maritimen Variante machen möchtest. Du kannst den Schlüsselanhänger selbst gestalten und ihn nach Herzenslust verschönern.
Leder selbst prägen
Unser weiches und robustes Craft Lederband eignet sich bestens dazu es zu prägen. Leder prägen, oder auch Leder punzieren genannt, ist ganz simpel und kinderleicht. Was benötigst du, zum Punzieren? In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an Leder Präge Sets, Schlagstempeln und passendem Werkzeug. Wir haben dort sowohl Buchstaben- und Zahlensets, mit denen du deine eigenen Worte prägen kannst, als auch schon fertige Motive und Schriftzüge, die du gern verwenden kannst. Hier kannst du dir das passende Werkzeug dafür ansehen.
Und so einfach funktioniert es:
- Schritt: Bereite dein Lederband, wie oben beschrieben in Schritt 1,2 und 3, vor.
- Schritt: Wähle nun die Seite aus, auf der deine Prägung platziert werden soll.
- Schritt: Lege die ausgewählten Prägestempel in der richtigen Reihenfolge heraus, damit später aus Versehen keine Fehler passieren. Danach kann das punzieren beginnen.
Tipp: Bei Text in vertikaler Ausrichtung empfehlen wir dir den Text in umgekehrter Reihenfolge zu stempeln. So kannst du sicher sein, dass der Text auch dort endet, wo es geplant war. Wichtig: Lege beim Prägen einem Stempelblock unter, damit keine anderen Oberflächen beschädigt werden. Danach kannst du mit Schritt 4 der Basisanleitung fortfahren.
Schlüsselanhänger gestalten
Um dem Schlüsselanhänger zusätzlich noch das gewisse Etwas zu verleihen, haben wir verschiedene Metallanhänger verwendet. So ist es ganz unkompliziert ihm mit einem Anker eine maritime Note zu geben oder auch mit einem Kleeblatt zum Glücksbringer zu machen. Um die Anhänger zu befestigen, gibt es zwei Möglichkeiten.
1. Möglichkeit: Stanze ein weiteres Loch in das Lederband. Dieses Mal genügt es, wenn du nur eine Seite stanzt. Es gelingt besser, wenn das Band noch nicht doppelt gelegt ist. Befestige danach das Schmuckstück mit einer Niete am Band. Für die Verzierung empfehlen wir dir Schraubnieten zu nutzen. Diese sind sanfter zu schließen und auch leichter wieder zu öffnen, falls du das Element wechseln möchtest. Achte auch darauf, dass die Niete nicht zu groß für die Öse des Metallanhängers ist.
2. Möglichkeit: Verwende einen kleinen Spaltring und mach damit den Anhänger direkt am Schlüsselring fest. Wer hätte gedacht, dass es so unproblematisch ist, sich seinen persönlichen Leder Schlüsselanhänger selbst zu machen?
Also los – ran an die Prägestempel und probiere es selbst aus. Beende das Chaos und bring Ordnung in deinen Schlüsselkasten. Oder schenke deinen Freunden einen Wegbegleiter und verewige dich an ihren Schlüsselbunden. Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Nieten und Prägen. Erkunde auch gern unsere Internetseite und entdecke weitere Schlüsselanhänger zum selber machen. Hier gelangst du direkt zu unseren Ideen und Anleitungen.