Schwarz-Rot-Goldenen Fußballschmuck mit Glascabochons machen
Schmuck mit Glascabochons selber machen geht super einfach und sieht dazu noch sehr gut aus. In unserem Shop findest du sehr viele Schmuckideen, in denen wir den Glascabochon verwenden. Er ist sozusagen der kleine Alleskönner, weil man ihn in so vielen schönen und edlen Schmuckstücken einsetzen kann. Die große Auswahl an verschiedenen Größen, Formen und Oberflächenformen erweitert dabei noch die Vielfalt an Möglichkeiten.
Wenn du den Glascabochon mit einem unserer Motivbögen kombinierst, kannst du dein Schmuckstück ganz einfach individuell thematisieren und personalisieren. Diese gibt es in vielen unterschiedlichen Varianten, zum Beispiel maritime Symbole und Sprüche, alles zum Thema Weihnachten, aber auch zum Thema Fußball. Und um letzteres geht es auch in diesem Text. Wir zeigen dir wie Cabochon Schmuck selber machen kannst und damit perfekt gewappnet für das nächste Fußballspiel bist.
Cabochon Schmuck das richtige Material aussuchen
Das Wichtigste für den Cabochon Schmuck ist, wie der Name schon sagt, der Cabochon. Und was wäre dieser ohne seinen passenden Motivbogen? Wir haben für unser Beispiel die Deutschlandfahne gewählt. In unserer Kategorie "Motivbögen" findest du jedoch auch noch viele weitere wunderschöne Motive. Am besten du schaust dich gleich mal um, und findest heraus, ob dein Lieblingsmotiv auch dabei ist. Wir zeigen dir zuerst, wie du am besten Cabochon und Motivbogen zusammenfügst. Hierfür eignet sich entweder der Glossy-Accents-Kleber oder der Hasulith Dispersionskleber. Danach geht es mit der Verarbeitung im Schmuckstück weiter.
Cabochon das passende Zubehör mitbestellen
In unserem Onlineshop kannst du verschiedenes Zubehör und verschiedene Fassungen für deine Cabochons kaufen. Sich da zu entscheiden ist manchmal gar nicht so einfach. Du hast die Qual der Wahl, was du aus deinem Cabochon machen möchtest. Ein schöner Ring, wie in den Bildern oben oder doch zwei tolle Fußball Cabochon Ohrstecker? Ein Kettenanhänger oder das schicke Lederarmband mit Sliderperlen für Cabochons? Egal für welches der vielen Dinge du dich entscheidest, es wird toll aussehen.
Als Beispiel für die Weiterverarbeitung haben wir die Cabochon Ohrringe verwendet: Für diese benötigst du zwei 16 mm Glascabochons, die du wie oben beschrieben mit dem Motiv deiner Wahl beklebst. Diese klebst du danach mit unserem Hasulith Dispersionskleber in zwei Ohrringe mit Schale für runde Cabochons mit einem Durchmesser von 16 mm. Lass die Ohrringe einige Stunden komplett durchtrocknen bevor du sie trägst. Genauso einfach funktioniert das Einkleben in Cabochon Anhänger und Sliderperlen. Einige der Schmuckideen aus unserem DIY Online Magazin 41 „KEEP CALM AND PLAY SOCCER“ findest du auch in den Materiallisten zu diesem Artikel. Wähle dein Lieblingsstück aus und mit nur einem Klick landen alle dafür notwendigen Materialien in deinem Warenkorb.
Geschenke zum Anfeuern Selbermachen
Die große Leidenschaft deines Freundes, Mannes oder Sohnes ist der Fußball? Mit dem wunderbaren Fußballschmuck mit Glascabochons bist du perfekt vorbereitet für das nächste Fußballspiel. Kombiniere den Schmuck miteinander und stecke alle mit deinem Fußballfieber an. Bastle und gestalte zusammen mit dem ganzen Fanclub deines Vereins euren Schmuck zum Anfeuern. Oder verschenke den Glascabochon Schmuck schön präsentiert auf einer unserer passenden Fußball Schmuckkarten. Wie du diese für Ohrstecker und Ketten richtig präparierst siehst du in der Anleitung für Schmuckkarten. Viel Spaß und Freude wünschen wir dir beim Nachmachen und Basteln!