Herzlichen Dank für deine Anfrage. Wir werden uns schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen!
Ösenstifte
Ein Ösenstift ist ein dünner Metallstift, an dem an einer Seite bereit eine Öse gebogen ist. Der Ösenstift ist aus einem biegsamen Metall gefertigt. Dazu benutzt man meist Messing oder Edelstahl. Auf den Ösenstift können Perlen aufgezogen werden. Die bereits gebogene Öse verhindert, dass die Perlen von dem Stift rutschen. Der Ösenstift wird nicht komplett mit Perlen befüllt. Der freibleibende Teil des Drahtes wird dazu benutzt eine weitere Öse zu biegen. Um eine Öse biegen zu können muss mindestens ein Drittel des Drahtes frei bleiben. Wir empfehlen dir lieber einen längeren Stift zu benutzen. Falls der Stift zu lang ist, kannst du ihn einfach mit der Zange abknipsen.
Einen Ösenstift kann man als Verbindungselement benutzen. Mehrere Ösenstifte können miteinander verbunden werden und so zu einer Kette oder einem Ohrring verarbeitet werden. Man kann einen Ösenstift aber auch zum Verbinden von Gliederketten benutzen.
Die Ösenstifte bestehen aus Edelstahl. Edelstahl bietet viele Vorteile. Die meisten Menschen vertragen Edelstahl sehr gut, das Material ist unempfindlich gegen Wasser und läuft nicht an.
Durchmesser Öse | 2,0 mm |
Herkunft | China |
Hauptproduktgruppe | Ohrringzubehör |
Edelstahlsorte | 304 Edelstahl |
Metallart | Edelstahl |
Material | Metall |
Produktgruppe | Ösenstift |
Farbe | goldfarben |
Länge | 40,0 mm |
Durchmesser aussen | 0,6 mm |

































